Welche Eurojackpot-Zahlen bringen Glück?

Welche Eurojackpot-Zahlen bringen Glück?
Mittwoch, 27. September 2017 10:06

Viele Spieler setzten bei der Zahlenwahl bei Eurojackpot auf ihre Glückszahlen. Welche diese sind, hat oft persönliche Gründe, doch einige Zahlen sind als Glückszahlen bekannt - andere eher als Unglückszahlen. Hier die Bedeutung der wichtigsten Glückszahlen und ob sie statistisch gesehen tatsächlich für Glück bei den Spielern sorgen.

Die 7

Die Sieben ist weltweit in vielen Kulturen als Glückszahl bekannt. Schon in der Antike war es eine bedeutsame Zahl, so basiert zum Beispiel der Mondkalender auf ihr. Auch tritt sie in zahlreichen Märchen und Legenden auf, sowie natürlich im Alltag: die sieben Farben des Regenbogens, die sieben Stufen der Tonleiter, die sieben Weltwunder oder die sieben Tage in der Woche sind nur einige Beispiele.

Statistische Häufigkeit: Die Sieben gehört mit bisher 35 Auftritten bei den Hauptzahlen zu den am zweithäufigsten gezogenen Gewinnzahlen bei Eurojackpot - eine wahre Eurojackpot-Glückszahl also!

Die 8

Die Acht gilt in China als Glückszahl - ihre Aussprache ist dem Wort ähnlich, das “bevorstehender Reichtum” bedeutet. Auch im Christentum ist die Acht eine heilige Zahl. Das Achteck ist deshalb eine wichtige Bauform in der christlichen Architektur, Kirchen wie zum Beispiel der Aachener Dom wurden um ein zentrales Achteck entworfen. Die Acht ist auch als Zahl des glücklichen Anfangs und des Neubeginns bekannt.

Statistische Häufigkeit: Statistisch gesehen schneidet sie leider nicht so gut ab - sie kam erst in 26 Ziehungen als Hauptzahl vor.

Die 9

Besonders in Norwegen, geprägt von der heidnischen Kultur, ist die Neun als Glückszahl bekannt. Sie spielt in der norwegischen Mythologie eine wichtige Rolle und wird dort nicht nur als glückbringend, sondern sogar als heilig betrachtet.

Statistische Häufigkeit: Mit 30 Auftritten liegt die Neun nicht ganz oben bei den häufigen Hauptzahlen. Für Spieler, die nicht aus dem skandinavischen Raum stammen, ist sie also nicht unbedingt als Glückszahl zu empfehlen.

Die 13

Die 13 gilt als Unglücksbote - früher wurde sie im Volksmund als “Dutzend des Teufels” bezeichnet - die 12 dagegen galt als Glückszahl. Doch in Italien sieht es anders aus, denn dort ist die 13 eine Glückszahl. Sie wird mit dem heiligen Antonius verbunden, der als Schutzheiliger der verloren Gegenstände bekannt ist, und viele Italiener benutzen seine Zahl als glücksbringenden Talisman.

Statistische Häufigkeit: Die Statistiken bestätigen tatsächlich die 13 als Glückszahl. Sie gehört mit 34 Auftritten zu den am häufigsten gezogenen Hauptzahlen. Die 12 dagegen zählt zu den seltener auftretenden Zahlen - sie kam erst 28 Mal vor.

Die am häufigsten gezogene Eurojackpot-Gewinnzahl ist übrigens die 19. Besuchen Sie die Statistik-Seiten für umfangreiche Statistiken zu allen Eurojackpot-Gewinnzahlen, den Hauptzahlen und den Eurozahlen, darunter auch, mit welchen anderen Zahlen die am häufigsten vorkommenden Gewinnzahlen auftreten.

Für Ihre Gewinnchance diese Woche, können Sie dann Ihre Zahlen für die 15 Millionen Euro im Eurojackpot ganz bequem online tippen, oder spielen Sie an jeder Lotto-Annahmestelle mit. Viel Glück!

Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 27. September 2017 um 10:08