Millionengewinn bei Eurojackpot - und jetzt?

Millionengewinn bei Eurojackpot - und jetzt?
Mittwoch, 19. April 2017 1:24

Am Karfreitag warteten sagenhafte 86 Millionen Euro im Jackpot bei Eurojackpot auf einen Gewinner und tatsächlich schaffte es ein Spieler aus Finnland, alle sieben Zahlen richtig zu tippen. Wie der Gewinner sich gefühlt hat, als er von seinem unglaublichen Lottoglück erfuhr, können die meisten Spieler bestenfalls nur erahnen. Doch Eurojackpot hat schon einige Spieler zu Multimillionären im oberen zweistelligen Millionenbereich gemacht, darunter vier Gewinner in diesem Jahr und die Gewinner der größten Jackpots Deutschlands aller Zeiten letztes Jahr. Hier decken wir auf, was die Gewinner solcher Riesenbeträge zunächst erwartet.

Der erste Schock

Der finnische Gewinner von Freitag meldete seinen Gewinn erst am Dienstag bei der finnischen Lotteriegesellschaft. Dass ein Gewinner sich nicht direkt meldet, kommt oft vor. Manchmal kann es sogar Wochen dauern, bis ein Gewinner auftaucht - zuletzt bei Eurojackpot geschehen, als ein Hesse, der am 6. Januar 18 Millionen Euro knackte, wochenlang unwissentlich seinen Glückstipp mit sich im Portemonnaie trug und sein Lottoglück erst bemerkte, als er nach drei Wochen wieder einmal mittippen wollte und so seine alte Spielquittung fand!

Doch Gewinner lassen sich nicht nur Zeit, weil sie es noch nicht bemerkt haben, dass ihnen plötzlich über Nacht Millionen zustehen. Oft muss das Glück erstmal noch einsacken. Psychologin Ilona Rauhalan erklärte anlässlich des finnischen Gewinners von Freitag, dass so ein Erlebnis den Gewinner in eine Art Schockzustand versetzen kann - komplett mit  körperlichen Symptomen. Aber auch wenn dies nicht vorkommt, kann es dauern, bis ein Gewinner bereit ist, endlich seinen Gewinn einzulösen.

Als ein Tscheche der erste Gewinner von 90 Millionen Euro bei Eurojackpot wurde, ließ dieser sich fast einen ganzen Monat Zeit, bis er seinen Gewinn einstrich - kurz vor Verfallsdatum meldete er sich bei der tschechischen Lotteriegesellschaft Sazka, die mitteilte, dass er warten wollte, bis sich der Medienrummel beruhigt hat und somit weiterhin zur Arbeit ging und dabei sorgfältig überlegte, wie er sein Geld anlege.

So lange zu warten, ist vielleicht nicht unbedingt ratsam, denn das hat auch seinen Preis. Denn: Der Lottoschein, der viele Millionen Euro wert ist sollte nicht verloren werden! Am Karfreitag 2016 beispielsweise knackte ein Herr aus dem Rhein-Sieg-Kreis bei Eurojackpot 76.8 Millionen Euro. Aufgrund der Osterfeiertage meldete er sich erst am folgenden Dienstag bei WestLotto und er verriet, dass er ganz schön unruhige Tage hinter sich hatte, denn immer wieder musste er sich vergewissern, dass er seinen Lottoschein noch hatte!

Schritte ins neue Leben

Ist der Tippschein dann bei der Lotteriegesellschaft vorgelegt und der Gewinn eingelöst, heißt es weiterhin: Ruhe bewahren! Die meisten Lotterien stellen ihren Gewinnern kostenlose Gewinnerberater zur Verfügung. Neben vielen praktischen Tipps, wie Informationen zu Steuerangelegenheiten, lautet der wertvollste Tipp wohl, es langsam angehen zu lassen und dabei den Gewinn nicht an die große Glocke zu hängen. Dadurch verhindert der frischgebackene Multimillionär, viele Neider sowie fadenscheinige Anlageberater anzuziehen. Es sei besser, sein Geld dezent auszugeben und nach ausführlichen Beratungen mit Finanzexperten gut anzulegen, damit man lange etwas davon hat. Natürlich sollte man sich ein kleines Geschenk für sich selbst dabei nicht verwehren, schließlich muss so ein Gewinn auch genossen werden!

Wenn dann der erste Schock überwunden ist, der Millionengewinn auf dem Konto angelangt, und sind die ersten vernünftigen Entscheidungen getroffen, kann das Millionärsleben beginnen! Wer diese Woche wieder seine Chance auf die Millionen wahrnehmen möchte, der kann noch bis Freitag seine Tipps für die 10 Millionen Euro im Eurojackpot abgeben. Mitspielen geht wie immer ganz bequem online oder bei jeder Lotto-Annahmestelle.

Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 19. April 2017 um 1:24