Eurojackpot + EuroMillions: Der Erfolg der Eurolotterien

Eurojackpot + EuroMillions: Der Erfolg der Eurolotterien
Mittwoch, 20. September 2017 10:29

Diese Woche wartet wie gewohnt im Jackpot bei Eurojackpot ein Betrag im zweistelligen Millionenbereich. Mit 10 Millionen Euro im 1. Rang ist das zur Zeit mit Abstand der größte Jackpot Deutschlands. Doch es gibt noch eine weitere europaweite Lotterie, die gerade mit einem Riesenjackpot glänzt: bei EuroMillions, in Österreich auch EuroMillionen genannt, gibt es jetzt kolossale 153 Millionen Euro zu knacken!

Was sind die Eurolotterien?

Eurojackpot und EuroMillions werden beide als Eurolotterie bezeichnet. Beides sind länderübergreifende Lotterien, die in mehreren Ländern Europas gespielt werden. Sie sind damit einzigartig, da sie weltweit die einzigen Lotterien sind, die länderübergreifend in mehreren Teilnehmerländern gespielt werden.

Die Eurojackpot-Teilnehmerländer sind neben Deutschland: Dänemark, Estland, Finnland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, die Niederlande, Norwegen, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, und seit dem 9. September diesen Jahres ist Polen das 18. Teilnehmerland.

EuroMillions dagegen hat neun Teilnehmerländer: Belgien, Frankreich, Irland, Luxemburg, Österreich, Portugal, die Schweiz, Spanien und das Vereinigte Königreich. Für mehr Einzelheiten zu EuroMillions, zum Beispiel wann die Ziehungen stattfinden, und die Gewinnchancen in allen 13 Rängen, besuchen Sie die Seite EuroMillions.

Was macht die Eurolotterien so erfolgreich?

Eurojackpot und EuroMillions sind in den Teilnehmerländern unglaublich beliebt. Ein Grund dafür sind die riesigen Jackpots: Der Jackpot bei Eurojackpot kann bis auf 90 Millionen Euro ansteigen und der EuroMillions-Jackpot kann sogar auf bis zu 190 Millionen Euro steigen. So monumentale Jackpots können die einzelnen Staatslotterien nicht bieten - die sind nur durch den Zusammenschluss mehrere Staaten möglich und den daraus folgenden höheren Spieleinnahmen.

Bei EuroMillions wurde schon zwei Mal ein Jackpot von 190 Millionen Euro geknackt, im August 2012 und im Oktober 2014. Seit Einführung der Lotterie im Jahr 2004 ist Frankreich das erfolgreichste Teilnehmerland mit bisher 87 Jackpotgewinner. Bei Eurojackpot, eingeführt im Jahr 2012, ist das erfolgreichste Teilnehmerland Deutschland mit 23 Jackpotgewinnern. Der Jackpot an der Obergrenze wurde ebenfalls bereits drei Mal geknackt: von einem Tschechen im Jahr 2015, einem Deutschen im Jahr 2016 und Anfang diesen Jahres von fünf Spielern.

EuroMillions oder Eurojackpot?

Online können Spieler, ganz unabhängig ob sie sich in einem der Teilnehmerländer aufhalten oder nicht, weltweit beide Lotterien spielen. Für welche Lotterie Sie sich entscheiden, ist ganz Ihrem eigenen Geschmack überlassen. Diese Woche beispielsweise gibt es bei EuroMillions einen einzigartig hohen Jackpot - eine besondere Chance, auf einen Schlag superreich zu werden! Bei Eurojackpot wartet ein vergleichsweise geringer Jackpot, doch die Gewinnchance ist weitaus besser. Möchten Sie also mit besseren Chancen spielen, ist Eurojackpot die richtige Wahl.

Wer es bei beiden Lotterien versuchen möchte, kann jetzt seine Zahlen für Freitag online tippen, denn diesen Freitagabend finden die Ziehungen für Eurojackpot (in Helsinki) und EuroMillions (in Paris) statt.

Eurojackpot-Zahlen wählen

EuroMillions-Zahlen wählen

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 7. August 2018 um 9:17