Eurojackpot-Spieltipp: Schlagen Sie die Quote

Eurojackpot-Spieltipp: Schlagen Sie die Quote
Mittwoch, 16. November 2016 10:27

Mit 29 Millionen Euro im Jackpot wird es diese Woche sicherlich wieder einen großen Ansturm auf die begehrten Eurojackpot-Spielscheine geben. Auch wenn es der Hauptpreis ist, der die meisten Spieler anzieht, gilt es nicht zu vergessen, dass es generell bei Eurojackpot bei jeder Ziehung in allen 12 Gewinnklassen über eine halbe Million Gewinner gibt - bis hin zu Millionen von Gewinnern bei besonders beliebten Ziehungen. Wir erläutern deshalb heute, wie Sie bei so vielen Gewinnern Ihren eigenen Gewinn erhöhen können - auch wenn Sie es vielleicht nicht in die 1. Gewinnklasse schaffen. Damit haben Sie diesen Freitag beste Chancen sowohl auf den Jackpot als auch auf einen hohen Gewinn in einer der weiteren Gewinnstufen.

Natürlich ist es der Riesen-Jackpot, den jeder am Freitag knacken möchte. Tipps zur Wahl der Zahlen gibt es viele, doch man sollte dabei beachten, dass die Gewinnzahlen am Freitagabend wie immer völlig zufällig ausfallen werden - und den Zufall kann man nicht austricksen. Wir können Ihnen also nicht vorhersagen, welche Gewinnzahlen gezogen werden, doch sehr wohl gibt es Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Chancen bei der Gewinnquote optimieren können. Denn hier lohnt es sich, strategisch vorzugehen:

Viele Spieler wählen ihre Zahlen nach persönlichen Glückszahlen, Lieblingszahlen, Jahresdaten, oder sie kreuzen Muster auf dem Spielschein an. Doch unser Spieltipp lautet: Folgen Sie nicht der Mehrheit, sondern wählen Sie andere, unbeliebte Zahlen. Denn je mehr Spieler dieselben Zahlen tippen, desto mehr Spieler teilen sich in einer Gewinnklasse den Gewinn, womit der Gewinn für jeden Spieler niedriger ausfällt - das sehen Sie dann anhand der Gewinnquoten zu den Gewinnzahlen jeder Ziehung. Schaffen Sie es zum Beispiel jedoch, dass niemand dieselben Zahlen wie Sie tippt, erhalten Sie den gesamten Gewinn der Gewinnklasse für sich alleine! In den niedrigeren Gewinnklassen ist zwar eher unwahrscheinlich, doch geht es um die Gewinnklassen 1 bis 3, wo sie bei fünf richtigen Hauptzahlen, bis hin zu fünf Richtigen plus den beiden Eurozahlen gewinnen, macht die Anzahl der Gewinner, durch die der Gewinn geteilt werden muss, einen ersichtlichen Unterschied auf die Höhe Ihres Gewinns.

Zahlen, die unter Lottospielern beliebt sind, sind Geburtstagszahlen und andere besondere Daten. Deshalb raten wir, zumindest einiger Ihrer Zahlen außerhalb solcher Zahlen zu wählen. Konkret heißt das: wählen Sie auch Zahlen über 30, denn Zahlen bis 30 kommen in den Monatstagen vor, und vermeiden Sie die 19, die in den meisten Jahresdaten als Jahreszahl vorkommt. Auch wenn Sie vielleicht schon immer ein bestimmtes Datum als persönliche Glückszahlen-Reihe auf Ihrem Spielschein tippen, kann es sich lohnen, die Angewohnheiten einmal zu ändern, und damit frischen Wind in Ihr Lottospiel zu bringen.

Und auch bei Zahlenmustern gilt dasselbe: Muster, die Sie vermeiden sollten, sind Quadrate, Zahlenreihen oder Diagonalen, oder andere symmetrische Muster. Wählen Sie ebenfalls nicht arithmetische Muster wie die ersten Primzahlen oder Quadratzahlen. Auf den Punkt gebracht - lassen Sie alle Überlegungen hinter sich und wählen Sie am Besten frei nach Zufall, entweder per Zufallsgenerator, Quicktipp oder frei Hand auf dem Spielschein.

Der Zufallsgenerator ist dabei die wohl die beste Lösung, sicherzustellen, dass die Zahlen auf dem eigenen Spielschein so zufällig wie möglich ausfallen. Denn oft kann sich bei der freien Zahlenwahl das Unterbewusstsein mit einmischen, so dass Sie letztendlich doch ungeplant ein Muster tippen, das andere Spieler ebenfalls angekreuzt haben. Ein guter Art, den Zufall mit einer Strategie zu kombinieren, stammt von einem der größten Eurojackpot-Gewinner - ein finnischer Renter, der 2014 den Eurojackpot in der Höhe von 61 Millionen Euro knackte: Zunächst lässt er sich seine Zahlen per Zufallsgenerator anzeigen und ändert einige der Zahlen dann nach Gefühl um. So können Sie zum Beispiel Ihre Zahlen auf höhere Zahlenbereiche ausweiten, auch wenn der Zufallsgenerator Ihnen Zahlen in niederen Bereichen angibt.

Versuchen Sie also diese Woche einmal, die Gewinnquote zu besiegen und wer weiß, vielleicht fällt Ihr Gewinn ja überdurchschnittlich hoch aus wie bei unserem finnischen Gewinner von 2014! Sie können noch bis Freitag Ihre Zahlen tippen, entweder online oder bei jeder Lotto-Annahmestelle. Wir wünschen viel Glück!

Zuletzt aktualisiert: Freitag, 20. Januar 2017 um 2:27