Die wichtigsten Fragen zum Mega-Eurojackpot beantwortet!

Die wichtigsten Fragen zum Mega-Eurojackpot beantwortet!
Mittwoch, 12. Oktober 2016 10:27

Bei Eurojackpot ist zur Zeit Ausnahmezustand. Der randvoll gefüllte Jackpot wartet auf einen Gewinner, und diese Woche gibt es schon zum zweiten Mal die Chance, die 90 Millionen Euro zu ergattern. Wir haben diesmal das Eurojackpot-Expertenteam gefragt, die drängendsten Fragen zu dieser außerordentlich seltenen Situation zu beantworten.

 

Zwar sollte allen Spielern mittlerweile bekannt sein, was es mit der Obergrenze auf sich hat, doch so ganz sicher ist sich wohl nicht jeder, wie es jetzt weitergeht mit dem Riesen-Jackpot. Letzte Woche wurde der Jackpot an der Obergrenze nicht geknackt, muss er zum Beispiel jetzt ausgezahlt werden - und ändern sich die Gewinnchancen? Also, los geht’s:

Muss der Jackpot jetzt ausgezahlt werden?

Nein. Der Jackpot bleibt so lange an der Obergrenze, bis er geknackt wird - es gibt keine Ausnahmen! Letzten Freitag waren 90 Millionen Euro im Jackpot, diesen Freitag sind es wieder 90 Millionen, und werden diese übermorgen nicht geknackt, haben die Spieler in der folgenden Woche zum 3. Mal die Chance, die 90 Millionen zu knacken. Die Erfahrung zeigt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, wann der Jackpot geknackt wird. Mittlerweile wurde er 10 Ziehungen lang in Folge nicht geknackt. Es gibt Eurojackpot erst seit 2012, und bisher betrug der längste Zeitraum, in dem der Jackpot nicht geknackt wurde, 11 Ziehungen - damals lagen ebenfalls zwei Wochen lang 90 Millionen Euro im Jackpot, bis er dann bei der zweiten Ziehung an der Obergrenze geknackt wurde. Vielleicht wird dieser Rekord gebrochen, oder vielleicht verhindert ein glücklicher Gewinner am Freitag den Rekordbruch. Wir hoffen auf letzteres!

Woher kommt auf einmal der zweite Jackpot?

Der zweite Jackpot bildet sich durch die überschüssigen Einnahmen, die in die 2. Gewinnklasse einfließen. Liegt der Jackpot an der Obergrenze, kann er mit den zusätzlichen Spielgeldeinnahmen nicht mehr weiter erhöht werden, wie es normalerweise der Fall wäre. Diese fließen jetzt in die 2. Gewinnklasse ein, wo es zum 2. Jackpot kommt. Übrigens gibt es hier ebenfalls eine Obergrenze von 90 Millionen Euro. Würde der Jackpot noch ein paar Ziehungen lang ungeknackt bleiben, könnte es theoretisch zu zwei Jackpots von 90 Millionen Euro kommen - unglaublich aber wahr!

Bleiben meine Gewinnchancen noch gleich?

Ja, die Gewinnchancen bei Eurojackpot bleiben immer gleich, egal wie hoch die Jackpots sind. Die Gewinnwahrscheinlichkeit, den Jackpot in der 1. Gewinnklasse zu knacken, liegt bei 1 zu 95.344.200. Haben Sie Ihr Auge auf dem 2. Jackpot, haben Sie es einfacher: in der 2. Gewinnklasse liegt die Gewinnwahrscheinlichkeit nämlich schon bei 1 zu 5.959.013. Es ist durchaus selten, so eine hohe Gewinnwahrscheinlichkeit für einen Jackpotgewinn zu haben.

Erhält der Gewinner tatsächlich die gesamten 90 Millionen Euro oder gibt es Abzüge?

Viele Spieler sind sich da tatsächlich nicht so ganz sicher: bei so einem Betrag muss es doch irgendwelche Abzüge geben, oder? Nein - Eurojackpot zahlt die 90 Millionen bis auf den letzten Cent aus, ohne Abzüge von Gebühren oder Steuern! Jedenfalls gilt das für deutsche Gewinner; in Spanien zum Beispiel sieht es anders aus, da fallen 20% Steuern auf Gewinne ab 2.500 Euro an. Als deutscher Lottogewinner können Sie sich also ganz schön glücklich schätzen. Beachten Sie jedoch, dass, sobald Sie Ihr Geld anlegen, Abgeltungssteuern auf Zinserträge anfallen.

Und das Wichtigste zuletzt: Wenn ich übermorgen gewinne, was mach ich dann überhaupt mit dem ganzen Geld?

Verschiedene Finanzratgeber lesen, ein paar Finanzberater zu Rat ziehen und das Geld dann sicher und risikolos zur Rentensicherung anlegen - so die vernünftige Antwort. Doch wir finden: Gönnen Sie sich auch etwas! Entdecken Sie ruhig erstmal die atemberaubendsten Traumstrände der Welt, oder kaufen Sie endlich das Auto, das Sie schon immer besitzen wollten, und natürlich reicht nur eine absolute Wunschvilla als Hauptwohnsitz! Bei 90 Millionen sollte dann immer noch genug übrig bleiben zur vernünftigen Geldanlage. Allen Ernstes sollten Sie ausgewählten finanziellen Rat nicht vernachlässigen, denn mit so einem riesigen Haufen Geld wollen Sie sich durch Unwissen in den Ruin stürzen - doch erstmal: völlig entspannen und genießen!

Um die 90 Millionen Euro im zweiten Anlauf zu gewinnen, können Sie wie immer Ihre Zahlen im Internet oder bei jeder Lotto-Annahmestelle tippen. Die Ziehung findet Freitagabend statt, und dann finden Sie auch, schon direkt nach der Ziehung, die Zahlen zum Glück auf unserer Gewinnzahlen-Seite.

Zuletzt aktualisiert: Freitag, 20. Januar 2017 um 2:18