Dem Erfolgsgeheimnis der Finnen bei Eurojackpot auf der Spur!

Der 6. Dezember ist in Finnland ein besonderer Tag: Das skandinavische Land feiert seine 100-jährige Unabhängigkeit. Und das wird groß gefeiert - mit Flaggen, Paraden und Konzerten landesweit. Ein guter Grund, heute einmal den Blickpunkt auf das nördliche Eurojackpot-Teilnehmerland zu werfen, denn auch hier gibt es eine Besonderheit: Finnland ist bei Eurojackpot ungewöhnlich erfolgreich.
Mittelpunkt der Eurojackpot-Ziehung
Jeden Freitagabend, wenn bei Eurojackpot die Gewinnzahlen gezogen werden, richten sich alle Augen auf die finnische Hauptstadt, denn in Helsinki werden gegen 20 Uhr in einem TV-Studio unter strikter Polizeiaufsicht die fünf aus 50 Hauptzahlen und zwei aus 10 Eurozahlen gezogen.
Da in Finnland die Polizei für die Lotterieaufsicht zuständig ist, wurde Helsinki von den Teilnehmerländern als Ziehungsstandort gewählt. Denn so können korrekte Abläufe und Unabhängigkeit bei der Ziehung am besten garantiert werden.
Der überdurchschnittliche Erfolg Finnlands
Zugegeben, Deutschland ist bei Eurojackpot das erfolgreichste Teilnehmerland - es konnte seit Beginn der Lotterie im Jahr 2012 schon 24 Jackpotgewinner feiern. Doch Finnland belegt den zweiten Platz mit 15 Jackpotgewinnern. Auf dem dritten Platz liegt Dänemark mit fünf Jackpotgewinnern seit 2012. Und die finnischen Gewinner haben schon riesige Jackpot abgeräumt: Erst am Freitag, den 7. Juli diesen Jahres gingen über 46 Millionen Euro nach Finnland und dann am 20. Oktober schon wieder über 41 Millionen Euro.
Länder mit mehr Einwohnern haben auch generell mehr Spieler. Deutschland ist mit Abstand das bevölkerungsreichste Teilnehmerland mit über 80 Millionen Einwohnern. Doch auch Italien, Spanien, die Niederlande, Tschechien, Ungarn, Schweden, Dänemark und die Slowakei sind alle schon jahrelang mit dabei und haben mehr Einwohner als Finnland - und weitaus weniger Gewinner. Zum Vergleich, Italien hat über 61 Millionen Einwohner, die Niederlande rund 17 Millionen, Tschechien rund 10 Millionen und Finnland rund 5 Millionen Einwohner.
Veikkaus, die finnische Lotteriegesellschaft, bestätigte dieses Jahr, dass die Anzahl der Gewinner in Finnland überdurchschnittlich hoch ist, viel höher als im Nachbarland Schweden zum Beispiel. Und es ist kein Ende der Glückssträhne in Aussicht. Der Sprecher der Lotteriegesellschaft bezeichnete es als ein wahres Wunder - doch steckt noch mehr dahinter?
Was ist das Erfolgsrezept der Finnen?
Die Ziehung der Gewinnzahlen beruht ausschließlich auf dem Zufallsprinzip; wo die Ziehung stattfindet, hat also keinen Einfluss darauf, wie viele Gewinner es dort gibt - von einem Heimvorteil für die Finnen kann also nicht die Rede sein.
Doch in einem Punkt ist Finnland anderen Teilnehmerländern voraus: Im Land gibt es eine ausgeprägte Begeisterung für Eurojackpot. Zahlreiche finnische Spieler fiebern Freitags mit, wenn die Gewinnzahlen gezogen werden.
Mit der Ziehung, die in der Hauptstadt stattfindet, steht die Lotterie in Finnland viel mehr im Fokus der Öffentlichkeit und generiert großes Interesse unter den Einheimischen. Damit steigert sich auch die Spielfreude und es spielen im Durchschnitt mehr Finnen mit als in anderen Teilnehmerländern. Das erhöht dann auch die Chancen, dass es mehr Gewinner in Finnland gibt.
Europa spielt um 15 Millionen Euro im Eurojackpot
Diese Woche warten 15 Millionen Euro im Eurojackpot, und wenn Sie die Millionen den Finnen wegschnappen wollen, dann müssen Sie nur eines tun: Zahlen tippen. Spielen Sie noch bis Freitag an jeder Lotto-Annahmestelle mit oder wählen Sie Ihre Zahlen ganz einfach online. Viel Glück!
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 6. Dezember 2017 um 10:30